Die Feierlichkeiten zum 32. Landeserntedankfest waren am Freitag mit einem Seniorennachmittag und einem Laternenumzug für Kinder gestartet. Weiter ging es am Sonnabend mit einen Kinderfest, bei dem sich die jüngeren Besucher in Hüpfburgen, beim Ponyreiten oder auch beim Kinderschminken auslassen konnten, und dem Ernteball am Abend.
Der Sonntag, 01.10.2023 hatte mit einem Festgottesdienst in der Johanneskirche in Neu Kaliß mit Bischof Tilman Jeremias begonnen. Im Anschluss zogen fast 100 dekorierte Erntewagen und Vereinsgruppen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern von der Kirche bis zum Festplatz.
Die Erntekrone der Landfrauen führte zusammen mit den Landfrauen aus dem Kreisverein Ludwigslust den Festumzug an. Die knapp 2000 Einwohner*innen begrüßten den stimmungsvollen Umzug mit geschmückten Höfen, Gebilden aus Stroh und viel guter Laune.
Im Festzelt wurde die Erntekrone dann traditionell von den Landfrauen und der Landesvorsitzenden Dr. Heike Müller an die Ministerpräsidentin MV Frau Manuels Schwesig übergeben.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat die Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern anlässlich des Erntedankfestes als leistungsfähig und modern gelobt und die Landfrauen als Motor des ländlichen Raumes.
Das Landeserntedankfest 2024 wird in der Hansestadt Stralsund stattfinden. Die Landfrauen freuen sich darauf.