Es ist eine traurige Realität: Während viele Frauen ihr ganzes Leben lang liebevoll für andere sorgen, bleibt oft ihre eigene finanzielle Absicherung unbeachtet. Der Deutsche LandFrauenverband e.V. (dlv) und seine Mitgliedsverbände haben deshalb eine wichtige bundesweite Kampagne auf Facebook und Instagram ins Leben gerufen, die Frauen dazu ermutigen soll, sich aktiv mit ihrer Altersvorsorge auseinanderzusetzen.
Unter dem Motto „Entscheide selbst“ wurde vom 02. April bis 30. April 2025 auf die Alarmbereitschaft in Bezug auf das Thema Altersvorsorge aufmerksam gemacht.
Alle 22 Landesverbände haben taggleich die gemeinsam erarbeiteten Inhalte auf ihren Kanälen gepostet. So kam es zu einem richtigen “Ruck im Netz” und das Thema bekam die nötige Aufmerksamkeit.
Petra Bentkämper, Präsidentin des dlv, hebt die Dringlichkeit der Situation hervor: „Es ist alarmierend: Viele Frauen sind nicht ausreichend für das Alter abgesichert.“ Diese Warnung kommt nicht von ungefähr. Statistiken zeigen, dass Frauen im Schnitt von finanziellen Unsicherheiten im Alter stärker betroffen sind als ihre männlichen Kollegen. Die Gründe hierfür sind vielschichtig. Oftmals nehmen Frauen längere Auszeiten für die Erziehung der Kinder oder engagieren sich in unbezahlter Pflegearbeit. Diese Tätigkeiten spiegeln sich jedoch nicht in der Rentenansprüchen wider, was zu einem geringen Einkommen im Alter führt. Auch die häufigere Teilzeitarbeit und der Gender Pay Gap tragen zu dieser besorgniserregenden Entwicklung bei.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Überforderung, die viele Frauen beim Thema Altersvorsorge empfinden. In einer Welt voller komplexer Finanzprodukte und unübersichtlicher Informationen neigen viele dazu, das Thema auf die lange Bank zu schieben. Doch wie Bentkämper anmerkt: „Abwarten verschärft das Risiko der Altersarmut.“ Deshalb ist es von größter Wichtigkeit, dass Frauen frühzeitig handeln und sich umfassend informieren. Die Kampagne des dlv zielt genau darauf ab: Sie möchte Frauen sensibilisieren und aufklären, damit sie die Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft nicht nur ernst nehmen, sondern auch aktiv gestalten können.
Die Kampagne bietet praktische Informationen, die Frauen bei der Planung ihrer Altersvorsorge helfen sollen.
Eine finanzielle Absicherung im Alter ist, besonders für Frauen, von entscheidender Bedeutung. Ohne eigenständige Altersvorsorge drohen im Ruhestand finanzielle Engpässe, die zu einem ungewollten Lebensstil führen können. Deshalb ist der Aufruf des dlv eindeutig: „Kümmern Sie sich selbst und schnellstmöglich um Ihre Altersvorsorge!“ Jeder Schritt in die richtige Richtung ist ein Schritt zu mehr Unabhängigkeit und Sicherheit im Alter.
Insgesamt zeigt die Kampagne des dlv auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, das Thema Altersvorsorge proaktiv anzugehen. Es ist nun an der Zeit, dass Frauen nicht nur für andere, sondern auch für sich selbst sorgen. Der erste Schritt beginnt in der eigenen Planung – und der kommt meist nicht von alleine. Nutzen Sie die Gelegenheit, um informierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft zu treffen.