In Deutschland wird aktiv gegen Lebensmittelverschwendung angegangen, und die Landfrauen aus Mecklenburg-Vorpommern spielen dabei eine zentrale Rolle. Für sie ist die Wertschätzung von Lebensmitteln schon immer ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit, nicht nur in ihrer Funktion als Ernährungsfachfrauen an Grund- und Förderschulen. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung und zur Förderung der Lebensmittelwertschätzung besuchte Claudia Nielsen, Vorstandsmitglied in MV und Präsidiumsmitglied des dlv, am 30. September 2024 die vierten Klassen der Hans-Fallada-Schule in Feldberg. In einer Unterrichtseinheit erklärte die Ernährungsfachfrau den Schüler*innen, wie wertvoll Nahrungsmittel sind, wie man bedarfsgerecht kocht und wie man verhindern kann, dass Lebensmittel verschwendet oder gar weggeworfen werden. Dabei standen praktische Einkaufstipps und einfache Rezepte zur Resteverwertung im Fokus. Die Inhalte bauten auf dem bereits in der Klasse durchgeführten Ernährungsführerschein auf.