Am 31. Mai 2024 fand in Beseritz die Delegiertenversammlung des LAND-FRAUENVERBAND M-V e.V. statt. Insgesamt 50 engagierte Delegierte und Gäste aus allen Ecken Mecklenburg-Vorpommerns nahmen an diesem wichtigen Treffen teil. Zu den Gästen zählten Herr Karsten Peters vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, sowie Frau Susanne Sacher vom Landesfrauenrat M-V, Frau Marion Such vom Landurlaub M-V und Vertreter der Landjugend M-V.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war der detaillierte Tätigkeitsbericht des Vorstandes, der einen Rückblick auf das vergangene Jahr inklusive des Jahresabschlusses 2023 präsentierte. Nach eingehender Diskussion wurde der Vorstand einstimmig entlastet, was die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres unterstrich.
Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vorstellung der Hauptaufgaben für die Jahre 2024 und 2025, die von den Delegierten intensiv diskutiert wurden.
Die Einigkeit unter den Delegierten war groß, und so konnten die Beschlüsse ohne größere Diskussionen oder Gegenstimmen verabschiedet werden.
Neben den formalen Tagesordnungspunkten kam auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm rundete die Veranstaltung ab und bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnehmer lobten die inspirierende Atmosphäre der Veranstaltung sowie das hervorragende Bewirtungsangebot durch die örtliche Gruppe.
Die Delegiertenversammlung der Landfrauen MV war somit nicht nur geprägt von wichtigen Entscheidungen und konstruktiven Diskussionen, sondern erwies sich somit auch als wichtige Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit der Landfrauenverbände und assoziierten Organisationen in Mecklenburg-Vorpommern und verspricht eine vielversprechende Zukunft für die Arbeit der Landfrauen.