Am 27. Juni 2025 fand in Levenstorf die Delegiertenversammlung des Land-frauenverbandes Mecklenburg-Vorpommern statt. Mit 42 Delegierten und Gästen trafen wir uns beim Kreisverein Waren in Levenstorf, um über die künftige Entwicklung unseres Verbandes zu diskutieren und wertvolle Impulse auszutauschen.
Die Agenda dieser wichtigen Versammlung war vielfältig und umfasste unter anderem die Verlesung des Rechenschaftsberichts, die Vorstellung des Wirtschaftsplans sowie die Entlastung des alten Vorstands. In diesem Zusammenhang sprachen wir einen herzlichen Dank an das Team des alten Vorstands aus, dessen engagierte Arbeit maßgeblich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung unseres Verbandes beigetragen hatte.
Gäste waren Herr Carsten Trunk, dem Präsidenten des Bauernverbandes Mecklenburg-Vorpommern, sowie Frau Susanne Sacher vom LandesFrauenrat MV. Beide betonten in ihren Ansprachen die bedeutende Rolle der Landfrauen und deren wertvolle Beiträge im ländlichen Raum. Ihre Unterstützung und Anerkennung motivieren die Landfrauen, weiterhin aktiv an der Gestaltung unserer ländlichen Gemeinschaften mitzuwirken.
Während der Veranstaltung gab es zahlreiche lebhafte Diskussionen und Beschlussfassungen, die wegweisend für die Zukunft des Land frauenverbandes in den Jahren 2025 und 2026 sein sollten. Die Zusammenkunft bot eine hervorragende Gelegenheit, die verschiedenen Perspektiven und Ideen der Delegierten zu bündeln und innovative Ansätze für unsere Arbeit zu entwickeln.
Zwei der drei neuen Kandidatinnen für den Landesvorstand stellten sich kurz vor. Die Wahl des Landesvorstandes findet im November 2025 statt.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren Gastgebern in Levenstorf für ihre großartige Gastfreundschaft und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Es war ein produktiver und harmonischer Tag voller positiver Energie und zukunftsorientierter Gesprächen.