Die Landfrauen aus Ludwigslust trafen sich am Montag bei der Kreisvorsitzenden und Mitglied des Landesvorstand Birgit Kraus in Neu Lüblow zur finalen Fertigstellung der Erntekrone für das 32. Landeserntedankfest MV. Die Landfrauen aus Bad Doberan begannen mit den Vorbereitungen ab Oktober 2022, die Ludwigsluster Landfrauen übernahmen die Aufgabe ab dem späten Frühjahr, nachdem die Gemeinde Tessin abgesagt hatte und die Gemeinde Neu Kaliß als neuer Ausrichter feststand.
Nun war Eile geboten, denn das Getreide muss rechtzeitig geschnitten werden, damit es goldgelb und frisch ist. 15 Landfrauen aus dem Kreisverein Ludwigslust und der Ortsgruppe Picher banden in mehr als 220 Stunden aus vier Getreidesorten die Krone. Das Getreide wurde mit Hilfe der Jungen Landfrauen, Justine Gerkens und dem Bauernverband Ludwigslust organisiert und bereitgestellt.
„Am aufwendigsten war das Schneiden, da wir die Halme bereits am Feldrand grob gefasst haben. Dann wurde das Getreide getrocknet, anschließend wurden 5-6 Halme stabilisiert, bevor die Büschel gebunden werden. Dadurch bekommt die Krone ein feineres Bild“ erklärte Antje Drenkhahn. Sie bindet seit vielen Jahren die Erntekrone für die Gemeinde.
Die Getreidebüschel wurden in der Scheune von Birgit Kraus getrocknet. „Hauptsache die Mäuse und der Waschbär bleiben weg. Das war unsere Sorge.“ ergänzt Gerlinde Jahnke. Auch das Gestell musste zwei Mal angefertigt werden. Gut, dass die Landfrauen in den Gemeinden vernetzt sind, so übernahm die Firma SME- Stahl- und Metallbau Ehbrecht die Aufgabe zusätzlich.
Am 01. Oktober 2023 wird die Erntekrone nach dem Festgottesdienst den Festumzug anführen und wird anschließend an die Ministerpräsidentin MV Manuela Schwesig durch die Landesvorsitzende Dr. Heike Müller übergeben. Die Landfrauen begleiten die Krone während der Veranstaltung in ihren traditionellen Trachtentüchern der Schweriner Tracht.