Die Veranstalter der MeLa haben zum Abschluss der Agrarmesse eine äußerst positive Bilanz bezogen. Insgesamt etwa 62.300 Besucher seien auf das Messegelände in Mühlengeez bei Güstrow gekommen.
Die ersten beiden Messetage zogen insbesondere das Fachpublikum an, am Wochenende kamen hingegen viele Familien auf das Messegelände vor den Toren Güstrows.
Die Landfrauen waren wieder zusammen mit dem Bauernverband MV und der Landjugend MV in der Halle 1 präsent. Zahlreiche Gespräche und Austausch zu Themen der Verbandsarbeit konnten geführt werden. Auch in der Politik wurden die Landfrauen MV auf der MeLa wieder gut wahrgenommen.
Am Sonntag fand traditionell der Spinnwettbewerb des Landesschaf- und Ziegenzuchtverband MV e.V. unter der Schirmherrschaft der Landfrauen MV statt. Hier zeigten Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 13 und 83 Jahren ihr Können am Spinnrad. Ziel war es, aus 80 g Wolle den längsten Faden zu spinnen. Die Gewinnerin schaffte in einer Stunde 271 Meter.
Besuchermagnet war neben den Züchterwettbewerben und der MeLa-Landestierschau auch das Turnier Pferd und Hund, das zeitgleich mit der Fachausstellung ausgetragen wurde. Auch die vielen regionalen Produzenten zeigten sich sehr zufrieden.
Die 33. MeLa wird vom 12. – 15.September 2024 stattfinden. Tier der MeLa 2024 wird die Honigbiene.