Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.

Nach coronabedingter Pause findet das beliebte Seminar wieder statt

» weiterlesen

In einem zweitägigen Seminar wurden fünf neue Ernährungsfachfrauen ausgebildet

» weiterlesen

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie steht dieses Jahr die Nachhaltigkeit der Bio-Brotboxaktion im Focus.

» weiterlesen

Landfrauen aus MV nahmen am LandFrauentag des Deutschen Landfrauenverbandes in Fulda teil. Eine viertägige Bildungsreise gab neue Impulse.

» weiterlesen

Der LAND-FRAUENVERBAND Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Krankheitsvertretung eine

Referent*in

(m/w/d)

 

Zur Weiterführung/Betreuung des Projektes:

„Förderung der regionalen Strukturentwicklung durch Vernetzung im Fokus auf eine Daseinsvorsorge mit…

» weiterlesen

Der 8. März ist bislang - seit 2019 - nur in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Nun kommt MV als zweites Bundesland dazu.

» weiterlesen

„Die Landfrauen sind unverzichtbar für den ländlichen Raum MV“

» weiterlesen

Um mehr über das Engagement von Frauen im ländlichen Raum zu erfahren und wie es gestärkt werden kann, führt der dlv derzeit gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund ein Forschungsprojekt durch.

Teil des Projektes ist eine…

» weiterlesen

Broschüre des Landesfrauenrat MV mit Praxisbeispiel aus dem LAND-FRAUENVERBAND M-V e.V.

» weiterlesen

Die Verbandsnachrichten Frugenslüd sind druckfrisch eingetroffen und finden in den nächsten Tagen ihren Weg zu den Landfrauen in MV. Wer schon vorher stöbern möchte findet die aktuelle Ausgabe unter dem Menüpunkt" Frugenslüd"

landfrauen-mv.de/fileadmin/user_upload/02_2022_FL_Web_Version.pdf

» weiterlesen